Abschnitt mah. Çobançeşme E-5 Yan Yol, Ataköy Towers A Block Nr.:20/1 K:15 D:182 Bakırköy/İstanbul
Augenkrankheiten sind Störungen und Störungen, die in der Struktur oder Funktion des Auges auftreten. Es gibt verschiedene Erkrankungen wie Katarakte, Glaukom, Makuladegeneration und Bindehautentzündung. Sie äußert sich durch Symptome wie Sehverlust, verschwommenes Sehen, Augenschmerzen und Rötungen.
Die Augen gehören zu den empfindlichsten Organen des Körpers. Es ist aufgrund verschiedener Faktoren der Krankheit ausgesetzt. Augenkrankheiten beeinträchtigen das Sehvermögen. Es kann auch die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Es kommt zu einem Sehverlust durch Trübung der Augenlinse. Sie ist oft mit dem Alter verbunden und kann durch eine Operation behandelt werden.
Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, die den Sehnerv aufgrund eines erhöhten Augeninnendrucks schädigt und unbehandelt zu Sehverlust führen kann. Es geht schleichend voran. Es kommt oft zu schweren Schäden ohne Symptome.
Schäden treten im zentralen Teil der Netzhaut auf. Dies führt zum Verlust des zentralen Sehvermögens. Besonders häufig kommt es im höheren Alter vor. Es macht den Alltag schwierig.
Es handelt sich um eine Augenerkrankung, die durch eine Schädigung der Blutgefäße in der Netzhaut verursacht wird. Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, um einen Sehverlust zu verhindern.
Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der sich die Netzhaut vom Stützgewebe löst und ein dringender Eingriff erforderlich ist. Es kann zu Lichtblitzen oder plötzlichem Sehverlust kommen.
Die Hornhaut wird dünner und konisch. Dies führt zu einer verschwommenen Sicht. Unbehandelt kann es zu einem fortschreitenden Sehverlust kommen.
Es handelt sich um eine Entzündung der Membran, die den weißen Teil des Auges bedeckt. Es werden Symptome wie Rötung und Tränenfluss beobachtet.
Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, die als Folge einer Entzündung der mittleren Augenschicht Schmerzen, Rötungen und verschwommenes Sehen verursacht. Es kann mit Erkrankungen des Immunsystems zusammenhängen.
Die Ursache liegt in einer unzureichenden oder minderwertigen Tränenproduktion. Es wird ein stechendes und brennendes Gefühl beobachtet. Umweltfaktoren und Bildschirmzeit verschlimmern die Krankheit.
Augenkrankheiten umfassen gesundheitliche Probleme, die das Sehvermögen beeinträchtigen. Die Behandlungsmethoden variieren je nach Erkrankung und Schweregrad.
Durch einen chirurgischen Eingriff wird die getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt.
Zur Senkung des Augeninnendrucks werden Augentropfen, eine Laserbehandlung oder eine Operation eingesetzt.
Antioxidative Vitaminpräparate und Laserbehandlungen sind verfügbar.
Der Blutzucker wird unter Kontrolle gehalten. Blutungen und Undichtigkeiten auf der Netzhaut werden mit Laser-Photokoagulation oder einer Operation behandelt.
Eine Laserbehandlung oder Vitrektomie wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass sich die Netzhaut wieder verbindet.
Es wird eine Vernetzungsbehandlung durchgeführt. In fortgeschrittenen Fällen ist eine Transplantation erforderlich. Auch mit harten Kontaktlinsen kann die Sehkraft korrigiert werden.
Die Behandlung erfolgt mit verschiedenen Augentropfen.
Dabei kommen Kortikosteroid-Tropfen oder immunsuppressive Medikamente zum Einsatz.
Es werden künstliche Tränentropfen und Medikamente eingesetzt, die die Tränenproduktion steigern; Bei Bedarf wird eine Pfropfenbehandlung durchgeführt.
Die Behandlung variiert je nach Art und Schwere der Erkrankung. Während des Behandlungsprozesses werden vom Arzt empfohlene Medikamente, Tropfen oder chirurgische Eingriffe durchgeführt. In den ersten Tagen nach der Behandlung sollten Hygieneregeln beachtet werden, um einer Augeninfektion vorzubeugen. Auch verschriebene Medikamente sollten regelmäßig eingenommen werden. Der Heilungsprozess des Auges sollte durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen engmaschig überwacht werden.
Während des Heilungsprozesses ist es notwendig, die Augen vor übermäßigem Licht zu schützen und ein Reiben der Augen zu vermeiden. Ruhe und gesunde Ernährung wirken sich beschleunigend auf die Heilung aus. Wenn Sie sich von Computer- und Telefonbildschirmen fernhalten, erholen sich die Augen schneller. Für den Erfolg der Behandlung ist die Einhaltung der Anweisungen des Arztes von entscheidender Bedeutung.
Katarakt ist eine Trübung der Augenlinse. Die Behandlung besteht darin, die getrübte Linse durch einen chirurgischen Eingriff durch eine künstliche Linse zu ersetzen.
Das Glaukom ist eine Erkrankung, die durch einen erhöhten Augeninnendruck zu einer Schädigung des Sehnervs führt. Zur Behandlung kommen Augentropfen, Medikamente oder chirurgische Methoden zum Einsatz.
Makuladegeneration ist eine Krankheit, die aufgrund einer Schädigung der Netzhautmitte zu Sehverlust führt. Die Behandlung kann mit Medikamenteninjektionen, Lasertherapie oder Nahrungsergänzungsmitteln erfolgen.
Uveitis ist eine Entzündung der inneren Augenschicht. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Steroidtropfen, oralen Medikamenten oder Injektionen.
Unter einer Netzhautablösung versteht man die Ablösung der Netzhaut von der darunter liegenden Stützschicht. Die Behandlung erfordert in der Regel einen chirurgischen Eingriff.
Sie erreichen uns per Telefon, WhatsApp und Kontaktformular.
Adresse
Abschnitt mah. Çobançeşme E-5 Yan Yol, Ataköy Towers A Block Nr.:20/1 K:15 D:182 Bakırköy/İstanbulÄsthetische und Plastische Chirurgie &
Klinik für Augenkrankheiten
Adresse
Abschnitt mah. Çobançeşme E-5 Yan Yol, Ataköy Towers A Block Nr.:20/1 K:15 D:182 Bakırköy/İstanbul